Data-Lake bedeutet übersetzt Datensee. In der Informatik wird Speicherung von Rohdaten bezeichnet. Diese dann als Quelle für Visualisierung, maschinelles Lernen, Analysen usw. dienen.
Datensicherheit Gruppe: DSGVO
Die sichere Verarbeitung, Speicherung und Kommunikation der Informationen sollen durch Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität gewährleistet werden.
Demilitarisierte Zone (DMZ) Gruppe: Safety und Security
Eine DMZ ist ein Zwischennetz, das an Netzübergängen gebildet wird, aber weder zu dem einen, noch zu dem anderen Netz gehört. Sie stellt ein eigenes Netz dar, das nicht so stark gesichert ist wie das eigentlich zu schützende Netz.
Domain Name System (DNS) Gruppe: Internet/Cloud
Das Domain Name System (DNS) ist ein hierarchisches und dezentralisiertes Benennungssystem für Computer, Dienste oder andere Ressourcen, die mit dem Internet oder einem privaten Netzwerk verbunden sind. DNS ordnet jeder Webseite bestimmte IP-Adresse vom Computer wo sich diese befindet.
Weitere InfosEcosystem Gruppe: Internet/Cloud
Ein Ecosystem in der Digitalisierung beschreibt ein Netz an Services, verbundenen Datenbanken, Modulen, aufeinander abgestimmte Tools, das von einem Betreiber entwickelt wurde, laufend gepflegt wird und auf ein Ziel ausgerichtet ist. Dabei übersteigt die Leistung des gesamten Ecosystems aus Sicht des Anwenders die Summe seiner Einzelkomponenten.
Edge Comuting Gruppe: Netzwerk
Bezeichnet die dezentrale Datenverarbeitung am Rand eines Netzwerkes (Edge engl. für Rand oder Kante).
Enterprise-Resource-Planning (ERP) Gruppe: Industrie 4.0
Enterprise-Resource-Planning (ERP) ist eine Ressourcen-Planungs-Software für unternehmerische Aufgabe
Firewall Gruppe: Safety und Security
Eine Software zwischen zwei Netzwerken, die anhand eines Regelwerks entscheidet, welche Datenpakete auf welchem Pfad übertragen werden dürfen.
Hacker Gruppe: Safety und Security
Hacker dringen wie Cracker in Computersysteme ein, behaupten aber von sich, dass sie damit nur Missstände und
Heuristik Gruppe: Künstliche Intelligenz
zu griechisch heurískein = finden, entdecken
Lehre, Wissenschaft von den Verfahren, Probleme zu lösen; methodische Anleitung, Anweisung zur Gewinnung neuer Erkenntnisse (lt. duden)
Honeypot Gruppe: Safety und Security
Honeypot sind Computersysteme oder Netzwerkkomponenten, die gezielt Angreifer anlocken. Sie lassen sich einsetzen, um Angriffsmethoden zu studieren, von anderen Systemen abzulenken oder Hackern eine Falle zu stellen.
IEC 62443 Gruppe: Safety und Security
IEC 62443 ist eine internationale Normenreihe über "Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für Netze und Systeme"
Industrial Control System (ICS) Gruppe: Internet/Cloud
Das industrielle Kontrollsystem, eine Übersetzung des Begriffs Industrial Control System (ICS) ist ein allgemeiner Begriff, der mehrere Arten von Kontrollsystemen und die dazugehörige Instrumentierung für die industrielle Prozesskontrolle umfasst.
Industrial Internet of Things (IIoT) Gruppe: Industrie 4.0
Das industrielle Internet der Dinge bezieht sich auf miteinander verbundene Sensoren, Instrumente und andere Geräte, die mit den industriellen Anwendungen von Computern vernetzt sind.
Information Technology Infrastructure Library (ITIL) Gruppe: Netzwerk
Information Technology Infrastructure Library ist ein Best-Practice-Leitfaden im Bereich IT-Service-Management.
Weitere InfosInformationssicherheit Gruppe: Safety und Security, DSGVO
Informationssicherheit hat den Schutz von Informationen als Ziel. Dabei können Informationen sowohl auf Papier, in Rechnern oder auch in Köpfen gespeichert sein. Die Schutzziele oder auch Grundwerte der Informationssicherheit sind Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Viele Anwender ziehen in ihre Betrachtungen weitere Grundwerte mit ein.
Informationssicherheits-beauftragter (ISB) Gruppe: Safety und Security
Ein Informationssicherheitsbeauftragter (kurz IS-Beauftragter oder ISB) ist für die operative Erfüllung der Aufgabe "Informationssicherheit" zuständig. Andere Bezeichnungen sind CISO (Chief Information Security Officer) oder Informationssicherheitsmanager (ISM). Die Rolle des ISB sollte von einer Person mit eigener Fachkompetenz zur Informationssicherheit in einer Stabsstelle eines Unternehmens oder einer Behörde wahrgenommen werden.
Informationstechnik (IT) Gruppe: Industrie 4.0
Informationstechnik, Bereich der Informations- und Datenverarbeitung
Integrität von Daten Gruppe: DSGVO
Begriff zur Datensicherheit: Daten enthalten den korrekten Inhalt, stehen vollständig zur Verfügung und wurden nicht unbefugt verändert.
Internet of Things (IoT) Gruppe: Internet/Cloud
Internet of Things (de: Internet der Dinge) ist Technologie der Vernetzung von physischen und virtuellen Gegenständen und deren Zusammenarbeit, vernetzte Hardware, Software, Daten, Dienste, usw.
Intranet Gruppe: Netzwerk
Ein Intranet ist ein internes Netz, das sich unter vollständiger Kontrolle des Netzbetreibers (also der jeweiligen Behörde oder des Unternehmens) befindet. Meist werden Zugriffe aus anderen Netzen (wie dem Internet) durch eine Firewall abgesichert.
ISO 27001 Gruppe: Safety und Security
Der ISO-Standard 27001 "Information technology - Security techniques - Information security management systems requirements specification" ermöglicht eine Zertifizierung des Informationssicherheits-managements.
Junk Gruppe: Safety und Security
Das Verarbeiten und Aussortieren dieser E-Mails kosten Zeit und Geld. Spamfilter versuchen Spam zu erkennen und auszusortieren.
Keylogger Gruppe: Safety und Security
Programme, oder Geräte, die Tastatureingaben mitprotokollieren. So können Hacker an Passwörter gelangen.
Local Area Network (LAN) Gruppe: Internet/Cloud
Local Area Network, kabelgebundenes Netzwerk